Ocena google whatsap pln eng dem cze ukr

Verkaufspreis
Ankauf Verkauf
AZN
Aserbaidschan-Manat
2.20000 2.45000

Austausch der aserbaidschanischen Seekuh in Katowice

Aktuelles Angebot und Kurs von Aserbaidschanischem Manat zu polnischem Zloty in der MAX-Wechselstube in Katowice.

Der aserbaidschanische Manat ist die offizielle Währung der Republik Aserbaidschan. Code AZN. 1 Manat entspricht 100 qepik. Nennwerte der eingezahlten Banknoten: 500, 200, 100, 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Manat. Die Vorderseite der Banknoten spiegelt verschiedene Aspekte des modernen aserbaidschanischen Lebens wider. 1 Das Manat ist der Kultur gewidmet und mit Musikinstrumenten geschmückt. 5 Manat symbolisiert den Beitrag des Landes zur Weltliteratur: Auf der Banknote ist die Fassade des Gebäudes des Museums für Deutsche Literatur abgebildet. Nizami Ganjavi (ein Klassiker der persischen Poesie, einer der wichtigsten Dichter des mittelalterlichen Ostens, der im späten 11. und frühen 12. Jahrhundert in Baku lebte) sowie Bücher und Bücher, die Teil des Textes der modernen Hymne sind. Die 10 Seekühe sind dem Kulturerbe gewidmet und mit einer symbolischen Karte des alten Baku geschmückt. Auf der 20-Manat-Banknote sind ein Schild, ein Schwert und ein Helm zu sehen (man geht davon aus, dass diese Banknote die moderne, vielversprechende Politik der Darts-Politik veranschaulicht. Die größte Banknote – 100 Manat – ist ein Symbol des wirtschaftlichen Fortschritts: Silhouetten der ersten Gebäude). , Gebäude der Zukunft des 20. Jahrhunderts und moderne Gebäude aus Glas und Beton, die einander von links nach rechts ersetzen.

Auf der Rückseite der Banknoten sind die Umrisse der Karte von Aserbaidschan und nationale Ornamente abgebildet. Die im Umlauf befindlichen Münzen ähneln Eurocents und das ist kein Zufall – sie wurden von derselben Person geschaffen – dem Chefdesigner der Bank von Österreich, Robert Kalina. Auf der Vorderseite befinden sich 1 Qepik – Musikinstrumente, 3 Qepik – alte Bücher, 5 Qepik – Jungfrauenturm (eines der Symbole von Baku), 10 Qepik – Ritterhelm, 20 Qepik – geometrische Symbole und eine Wendeltreppe, die zu 50 Qepik führt - Ölplattformen vor dem Hintergrund des Sonnenlichts.

Vorderseite der 200-Aserbaidschanischen Manat-Banknote, Ausgabe 2018

Vorderseite der 200-Aserbaidschanischen Manat-Banknote, Ausgabe 2018

Die Rückseite der 200-Manat-Banknote aus Aserbaidschan, Ausgabe 2018

Die Rückseite der 200-Manat-Banknote aus Aserbaidschan, Ausgabe 2018


Die Vorderseite der 100-Manat-Banknote, Ausgabe 2005

Die Vorderseite der 100-Manat-Banknote, Ausgabe 2005

Die Rückseite der 100-Manat-Banknote, Ausgabe 2005

Die Rückseite der 100-Manat-Banknote, Ausgabe 2005


Vorderseite der 50-Manat-Banknote aus Aserbaidschan, Ausgabe von 2006

Vorderseite der 50-Manat-Banknote aus Aserbaidschan, Ausgabe von 2006

Die Rückseite der 2006 ausgegebenen 50-Manat-Banknote aus Aserbaidschan

Die Rückseite der 2006 ausgegebenen 50-Manat-Banknote aus Aserbaidschan


Vorderseite 50 Manat, Ausgabe 2021

Vorderseite 50 Manat, Ausgabe 2021

Die Rückseite der 50-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2021

Die Rückseite der 50-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2021


Die Vorderseite der 2006 ausgegebenen 20-Manat-Banknote

Die Vorderseite der 2006 ausgegebenen 20-Manat-Banknote

Die Rückseite der 2006 ausgegebenen 20-Manat-Banknote

Die Rückseite der 2006 ausgegebenen 20-Manat-Banknote


Die Vorderseite der 20-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022

Die Vorderseite der 20-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022

Die Rückseite der 20-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022

Die Rückseite der 20-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022


Vorderseite von 10 aserbaidschanischen Seekühen aus dem Jahr 2006

Vorderseite von 10 aserbaidschanischen Seekühen aus dem Jahr 2006

Die Rückseite der 10-Manat-Banknote aus Aserbaidschan aus dem Jahr 2006

Die Rückseite der 10-Manat-Banknote aus Aserbaidschan aus dem Jahr 2006


Die Rückseite der 10-Manat-Banknote aus Aserbaidschan aus dem Jahr 2019

Die Rückseite der 10-Manat-Banknote aus Aserbaidschan aus dem Jahr 2019


Die Vorderseite der 10-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022

Die Vorderseite der 10-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022

Die Rückseite der 10-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022

Die Rückseite der 10-Manat-Banknote, ausgegeben im Jahr 2022


Vorderseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2021

Vorderseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2021

Die Rückseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2021

Die Rückseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2021


Die Vorderseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2006

Die Vorderseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2006

Die Rückseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2006

Die Rückseite der 5-Manat-Banknote, Ausgabe 2006


Vorderseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2023

Vorderseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2023

Die Rückseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2023

Die Rückseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2023


Vorderseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2021

Vorderseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2021

Die Rückseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2021

Die Rückseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2021


Die Vorderseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2006

Die Vorderseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2006

Die Rückseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2006

Die Rückseite der 1-Manat-Banknote, Ausgabe 2006